Manchmal steht das Leben gefühlt auf der Stelle – nichts geht mehr.
Gezielte psychologische Beratung hilft Ihnen wieder voran zu kommen.
Psychologische Beratung dient der Auseinandersetzung, Aufarbeitung und Bewältigung von Unzulänglichkeiten/ Problemen/ Krisen bei welchen keine Störungen mit Krankheitswert vorliegen.
Als Teil der beratenden Psychologie grenz sich die PB vom Coaching und von der Psychotherapie klar ab.
Themenschwerpunkte sind
Als lösungsorientierte, klärende und unterstützende Interventionsform wendet die PB psychologische und psychotherapeutische Techniken an.
In deutschsprachigen Ländern findet das präventive Prinzip der PB "Vorbeugen ist besser als Heilen" oft keine kassenärztliche Anerkennung und erfolgt meist eigenfinanziert.
Jedoch erweist sich dieses gesellschaftlich unbeobachtet sein auch als Vorteil.